|
| Album |
![]() |
![]() |
|
| 1. Logo und Poster der Ausstellungen | ||
| Abbildung 1: Logo der Ausstellung |
![]() |
zum Seitenanfang |
| Abbildung 2: Ausstellungsplakat |
zum Seitenanfang |
|
| 2. Hilfsmittel zur Herstellung der Ausstellungstafeln und des Wechselrahmens für Heim-Versuche | |
| Abb. 1 Ausstellung Übersicht der Farbtafeln im Ausstellungsteil "Experimente" |
![]() |
| Abb. 4 Heimausstellung - Wechselrahmen |
![]() |
| Abb. 5 Heimausstellung - Anwendung des Wechselrahmens Bestücken der zwei oberen Ausschnitte des dreiteiligen Wechselrahmens mit Farbstreifen, entweder Einschieben bis zur Markierungslinie oder Ausrichtung der Kreuze an der senkrechten Mittellinie. |
![]() |
| Abb. 6 Heimausstellung - Farbexperiment: Das Schema, nach dem sich die Nachfarben bilden, wenn man in den Wechselrahmen oben den gelben und in der Mitte den blauen Farbstreifen einfügt: Man sieht dann im unteren Feld links violett, rechts orange und in der Überlagerung mittig purpur |
![]() |
| zurück zur Seite "Allgemeines" im Kapitel "Farbenlehre-Ausstellung" | |
| 3. Fotos von einem Rundgang durch die Ausstellung | |
| Foto 1, Eingang | Foto 2 |
| Foto 3 | Foto 4 |
| Foto 5 | Foto 6 |
| |
|
| Foto 7 | Foto 8 |
| Foto 13 | Foto 14 |
| Foto 15 | Foto 16 |
| Foto 17 | zurück zur Seite Allgemeines im Kapitel Farbenlehre - Ausstellung |
| [ Startseite ] * [ Impressum ] * [ Sitemap ] 31. 08. 2008 | zum Seitenanfang |